b-008

Impressum

1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Feß & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft übernimmt keinerlei Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Infos. Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der gebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern von Seiten des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, haftet dieser nur dann, wenn er von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor erklärt weiterhin, dass er keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten hat. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Infos entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheberrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Veröffentlichungen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videos und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videos und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videos und Texte zurückzugreifen. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht erlaubt.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon nicht berührt.

5. Datenschutz

Gegenstand dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen darüber, wie die Feß & Kollegen GmbH Ihre „personenbezogenen Daten“ erhebt und verwendet (Informationen, die von Ihnen oder von anderen Personen, die wir mit Ihnen verbinden können, bereitgestellt werden). Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung und andere Datenschutzerklärungen, die von uns veröffentlicht werden, regelmäßig zu überprüfen, da diese ohne vorherige Benachrichtigung aktualisiert werden können, um die neuesten Entwicklungen widerzuspiegeln.

Diese Erklärung gilt für die verschiedenen Zwecke und Szenarien, wenn Ihre personenbezogenen Daten direkt von unserer Website erhoben werden, die von der in dieser Erklärung genannten verantwortlichen Stelle betrieben wird, sowie wenn Ihre personenbezogenen Daten aus anderen Quellen und nicht direkt von Ihnen stammen und von der verantwortlichen Gesellschaft und anderen verwendet werden. Ihre personenbezogenen Daten werden für alle in dieser Erklärung beschriebenen Szenarien verwendet, sofern und wo wir die Erlaubnis und das Recht dazu haben.

Verantwortlicher

Für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke und die Einhaltung der örtlich geltenden Datenschutzgesetze sowie der DSGVO ist die folgende Gesellschaft verantwortlich:

Feß & Kollegen GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Kleine Rosenstraße 5

66111 Saarbrücken

E-Mail: info@fess-stb.de

Tel.: 0681/37979-0

Fax: 0681/37979-39

Die Feß & Kollegen GmbH bearbeitet auch Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten (wie in dieser Erklärung beschrieben). Es steht Ihnen selbstverständlich frei, sich mit Ihren Anliegen an die verantwortliche Stelle zu wenden.

Die Feß & Kollegen GmbH würde auch alle Datensicherheitsvorfälle bearbeiten und die Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Datenschutzbehörden führen. Unsere führende Behörde ist das Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland mit Sitz in Saarbrücken.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Tim-Philipp Becker | Datenschutzbeauftragter

Kleine Rosenstraße 3-5

66111 Saarbrücken

E-Mail: t.becker@dtax.ag

Tel.: 0681/37979-67

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des jeweils abrufenden Gerätes (z.B. Computer, Mobiltelefon, Tablet, etc.).

Einbindung externer Webservices und Verarbeitung von Daten außerhalb der EU
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Inhalte von externen Anbietern, sog. Webservices. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Hierbei ist ggf. eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren oder das Ausführen von Scripten in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen.

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese verarbeitet?

(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
(2) Das Betriebssystem des Abrufgerätes;
(3) Hostname des zugreifenden Rechners;
(4) Die IP-Adresse des Abrufgerätes;
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
(6) Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden;
(7) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte (Referrer-Tracking);
(8) Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
(9) Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten eines konkreten Nutzers findet nicht statt, so dass eine Identifizierung einzelner Seitenbesucher nicht erfolgt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks zu gewährleisten.

Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende (automatisierte) Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Die Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zudem zur Erhaltung der Kompatibilität unserer Internetseite für möglichst alle Besucher und zur Missbrauchsbekämpfung und Störungsbeseitigung. Hierfür ist es notwendig, die technischen Daten des abrufenden Rechners zu loggen, um so frühestmöglich auf Darstellungsfehler, Angriffe auf unsere IT-Systeme und/oder Fehler der Funktionalität unserer Internetseite reagieren zu können. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur generellen Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.

Wie können Sie Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten ausüben?

Ihnen stehen alle nachfolgend beschriebenen Rechte an all Ihren personenbezogenen Daten zu, die Sie der verantwortlichen Stelle bereitstellen. Bitte lesen Sie und befolgen die Anweisungen, um Ihre Rechte fristgerecht auszuüben. Ihre Anfrage kann nicht bearbeitet werden, wenn wir Ihre Identität nicht verifizieren können. Wir können zusätzliche Fragen zur Verifizierung stellen, wenn wir begründete Zweifel an Ihrer Identität haben, um alle personenbezogenen Daten und Rechte unserer Kunden zu schützen.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht formlos und ohne Begründung Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten zu bekommen. Dies gilt auch für deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Es erleichtert uns diese Auskunft wesentlich, wenn Sie uns mitteilen, in welchem Zusammenhang wir aus Ihrer Sicht Ihre Daten erhalten haben. Bitte wenden Sie sich zudem bei Ihrer Anfrage – soweit möglich – an die Ihnen diesbezüglich bekannte Stelle.

Berichtigungsrecht, Widerrufsrecht und weitere Rechte

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Artikel 16, 17 und 18 DS-GVO). Im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung können Sie jederzeit Beschwerde bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesbeauftragten für den Datenschutz, einreichen. Haben Sie uns eine Einwilligung erteilt, können Sie diese grundsätzlich mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Artikel 7 DS-GVO).

Widerspruchsrecht

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht auf der Grundlage einer Einwilligung, sondern aufgrund eines gesetzlichen Tatbestandes wie Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DS-GVO verarbeiten, können Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen (Artikel 21 DS-GVO).

Recht auf Löschung

Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzerinnen und Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. Das heißt die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt etwa für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Einreichen einer Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der örtlichen Behörde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren oben aufgeführten Rechten umgegangen sind, nicht zufrieden sind.

Wie sichern wir personenbezogene Daten?

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den Risiken zu begegnen, die sich aus der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, einschließlich Verlust oder Änderung der bzw. unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, und um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu ermöglichen. Wir fordern von unseren Dienstleistern durch vertragliche Vereinbarungen, dass sie dies ebenfalls tun. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass jede Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten über das Internet auf eigenes Risiko erfolgt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur dann schützen, wenn sich diese Daten bei uns befinden.

Allgemeine Fragen, Support

Wenn Sie allgemeine Fragen haben oder sofortige Hilfe und Unterstützung in Bezug auf Ihre Rechte oder die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie obenstehend.

Örtliche Behörden

Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben, konsultieren Sie bitte die Websites oder die Dienststellen der örtlichen Behörden.

6. Angaben gemäß DDG
Herausgeber der Website:
Feß & Kollegen GmbH
Kleine Rosenstraße 5, 66111 Saarbrücken

Geschäftsführung:
Herr Roman Degel, Steuerberater
Dipl.-Kfm. Christoph Frei, Steuerberater
Herr Philipp Mehlem, M. Sc., Steuerberater

Telefon +49 (0) 681 37979 0
Fax +49 (0) 681 37979 39
Sitz: Saarbrücken,
HRB-Nr.: 15496 , Amtsgericht: Saarbrücken
Umsatzsteuer ID: DE245768896

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen, Berufsrechliche Regelungen: http://www.stbk-saarland.de

Zuständige Aufsichtsbehörde: Steuerberaterkammer Saarland